Thema - Plauderecke Seite 11
15:22:56Bonbon 'Asti' 10 Satoshi
Scanne mit einem Lightning Wallet um die Bitcoin zu bekommen
Dieser Blog wurde eingerichtet, um hier seine Meinung zu sagen und um Vorschläge zu diskutieren. Ein wenig Smalltalk ist natürlich auch erlaubt.
Hallo Heinz,
vielen Dank für deinen Besuch auf unserer Homepage. Seit deinem letzten Besuch hat sich einiges getan. Vielleicht magst du ja mal wieder vorbeischauen.
LG
Gunilla von den Wohnmobil-Freunden
http://www.wohnmobil-freunde.de
Hallo Gast,
manchmal könnte man schon auf die Idee kommen, das hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Das ist leider in andern Ländern auch nicht anders. Was an der Schache aber nichts ändert.
Mich würden die technischen Hintergründe etwas interessieren, wie das mit dem Feinstaubfilter war, der da verbaut wurde. Ich dachte man würde den Filter einfach einbauen und danach würde die Emmission gemessen und demnach würde man eingestuft. So scheint es wohl nicht gewesen zu sein oder?
Vielleicht sollte man den Fall hier mal etwas näher untersuchen...
lg heinz
Haben die Wohnmob. Hersteller allen die diese Regelung ( das alte Wohnmob. ) keine Plakette bekommen vertreten , dafür neue super Mobile geschenkt ??
Ein Bekannter hat einen Feinstaubfilter in einen 1994 ger Dukato gebaut !
Jetzt hat er die gleichen Werte wie ein 2009 gebauter Sprinter ! Aber Die Zuteilung einer Plakette wird Verweigert !
Aber Steuer über 400 Euro werden kassiert !!
Es wird Zeit das man dieses Land verlässt
Super Event !! war 2 Jahre im Ausland mit Wohnmobil und jetzt erreiche ich nicht einmal mehr meine Wohnung
wegen der Feinstaubplakette
Die Spinner sollte man einsperren !!!! das währe das mindeste .
Ich denke, das es hierfür zur Zeit keine wirkliche Lösung gibt außer der gesunde Menschenverstand!:-)
Es gibt zwar Navigationssysteme, die speziell für LKW's programmiert wurden - mit Durchfahrtshöhen, Stereckensperrungen und Engpässen und so weiter - ABER - ist es das was WOMO-Fahrer wirklich wollen? Sie wollen mit ihren WOMO*s doch ganau in die Nähe der Innenstädte um sie zu besichtigen. Da müsste es schon etwas spezielles geben, das einen nicht von den POI's wegführt.
Vielleicht könnte man das mit WOMO-Touristen Routen machen, die man in die Navis's eingibt. Vielleicht sowas wie geführte Stadtrundfahrten für Wohnmobile.
Der ADAC hat ähnliches mit Navigon zusammen gemacht - das allerdings für Touristen, die zu Fuß in Städten unterwegs sind.
lg Heinz (hudy99)
Mit der ACSI-Karte, da kann man in der Vor-u. Nachsaison für 11/13/15 € auf vielen Plätzen in Europa übernachten. 2 Personen, Stellplatz, Strom und Hund sind inbegriffen. Kinder zahlen nach Tarif dazu. Auf vielen guten Plätzen kann man da bis zu 10 € pro Nacht sparen, trotz Zuzahlung für Kinder.
Die Karte kostet ca. 13 € pro Jahr . Das kann unter umständen sher lohneswert sein!
Welche Möglichkeiten kennt ihr noch um vergünstigt zu übernachten oder Urlaub zu machen.
lg hudy99
⇧⇧ | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ⇩⇩