Thema - Plauderecke Seite 6
15:36:38Bonbon 'Dewy' 10 Satoshi
Scanne mit einem Lightning Wallet um die Bitcoin zu bekommen
Dieser Blog wurde eingerichtet, um hier seine Meinung zu sagen und um Vorschläge zu diskutieren. Ein wenig Smalltalk ist natürlich auch erlaubt.
Onlinestudie zum Reisemobiltourismus in Deutschland 2010
im Rahmen einer Projektstudie des Masterstudiengangs Marketing-Management der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) wird eine Onlinebefragung zum Thema "Reisemobiltourismus in Deutschland 2010" durchgeführt.
Damit werden erstmals seit 2002 wieder die Reisemobilisten direkt zu ihrem Reiseverhalten, der Häufigkeit und Dauer ihrer Touren sowie Qualität der deutschen Reisemobilstellplätze befragt.
Da Sie als Initiator der HYMER-S-Freunde direkten Kontakt zu vielen Mobilisten besitzen. Würden wir gern Ihre und die Meinung der HYMER-S-Freunde in die Studie integrieren wollen, bitten wir Sie um Unterstützung bei der Weitergabe des Links. Die Befragung ist noch bis zum 19. Dezember 2010 möglich.
http://questfox.com/quest.aspx?BID=1FC6dEOL
Die ermittelten Daten werden anonym und streng vertraulich behandelt.
Für Fragen oder Anmerkungen zur Studie stehe ich Ihnen gern als Projektverantwortlicher unter henry.vahl@hnee.de zur Verfügung.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre UNterstützung sowie für die Weiterleitung des Links.
Mit freundlichen Grüßen
Henry Vahl
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Wir bitten selbst darauf zu achten, ob diese Umfrage seriös ist. Das Team...
Hallo, Ich habe in einem anderen Forum einen Hinweis gefunden auf eine SIM-karte von Vodafone-Irland, wo man in ganz Europa zu einem kleinen Preis ins I-Net gehen kann. Aber für 0,99 € pro Tag / 50 MB kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Gut finde ich, dass die dutzenden von Karten für jedes Land separat dann überflüssig werden.
Die dortigen Infos:
Uberall hatten wir Zugang zum internet. Wir haben ungefähr 2 Stunden gesurft, Mail gelesen, Google Maps benützt, die Zeitung gelesen, usw. 25 MB, Download und Upload zusammen. Und das alles für 0,99 €.
Also was wird gebraucht?
1, Ein USB-stick (ich habe ein Aldi-stick) 2, Eine Sim-karte von Vodafone IRELAND. Diese karte kan man über Ebay bestellen.
Ich habe meine hier bestelt mit sehr schnelle lieferung.
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180534182680
Die Karte war registriert und aktiviert. Die Login und Password bekam ich via e-mail. Zwei Tage später war die Karte da.
Software Mobile Partner auf der Laptop mit Windows XP und auf der Mini-Laptop mit Windows 7 installiert.
2com.nl/shop/18,0,Download.html
und auf HUAWEI klicken (Mobile Partner wird gedownloaded)
Beim Installation kan man die Sprache wechseln: English oder Deutsch.
Tarif :-,99 € per Tag (0,00-24,00 Uhr) . Datenmenge bis 50 MB täglich (darüber wirds natürlich teurer ) . Für mich reicht das dicke um emails checken, ein wenig surfen oder sich im Camperforum herumtollen :-) Abgebucht wird nur der Tag wenn man ihn wirklich benutzt.
Der Preis ist in ganz Europa gleich, es fallen im Ausland also keine weiteren Roaming- oder ähnliche Gebühren an.
Achtung: Man bekomt eine normale Sim-card die auch Zugang zum internet gibt: www.vodafone.ie/vlive/internetmobile/faq(natürlich alles nur auf Englisch)
Verkäufer schickte mir alle benötigten Informationen in E-Mail, nachdem ich bezahlt.Der Verkaufer hat ein account angefertigt in My Vodafone Ierland. Password ändern. Pincode (original 0000) ändern oder abstellen. APN = live.vodafone.com Username: vodafone Password: vodafone Sim-card hat nur 0,50 € Guthaben (weniger wie 0,99€ Man kann nur surfen nach aufladen Guthaben. Sim karte mit 10,50 Euro hier : cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180534183232. Tarif ist pro Tag (von Mitternacht bis Mitternacht)
In Mobile Partner (Tools> Options > Network) “WCDMA preffered” einstellen. Wen kein UMTS da ist verbindet er mit ein GPRS-network.
Und dan gehts einfach. Laptop starten, Mobile Partner starten. Er findet automatisch ein Netz. Verbinden und man surft. Selbst unterwegs weil man fährt.
Für 0,99 € pro Tag / 50 MB kan man in diese Länder surfen: Austria Bulgaria Belgium Czech Republic Denmark Estonia France Germany Greece Hungary Ireland Iceland Italy Malta Netherlands Norway Poland Portugal San Marino Slovakia Slovenia Spain Sweden Switzerland The United Kingdom Vatican City Australia USA Canada Croatia Egypt Morocco South Africa Thailand Turkey UAE
Aufgepast das man nicht über die Limit von 50 MB geht weil dan wird es recht teuer. In Mobile Partner kan man beim Statistics sehen wieviel man benutzt hat.
Aber es gibt auch eine Möglichkeit mehr zu benützen. (diese habe ich selber noch nicht genommen)
Zum Schluss:
Im Augenblick ist das für uns die beste Lösung für internet im LKW.
Einfach, nur eine Sim-card und billig.
SUPER-Sache , die eine und gleiche Sim Card bleibt jetzt einfach bei allen Grenzübertritten im Surfstick drinne und die Karte funztin allen Ländern und der Tarif ist in allen Ländern gleich ( -,99 €/tag)
vielleicht für den einen oder anderen hilfreich der bisher im jedem Aus-Land sich erst eine Sim-Card vor Ort besorgen musste.
Für unser Wohnmobil haben wir ein Snooper S7000, das speziell für Womos und LKWs gebaut wurde. Uns hat bei dem alten NAVI genervt, dass man die Fahrzeugdaten nicht eingeben konnte und wir ab und zu vor Unterführungen standen, durch die wir nicht hindurchpassten.
Einfache Bedienung, großes Display und DVBT, sowie Stellplatz-und Campingführer.
Hat allerdings auch seinen Preis, ca. 550€, wir haben es aber nicht bereut.
Als Zubehör gibt es zum Beispiel auch eine Rückfahrkamera, die man an das Gerät anschließen kann. Damit hat man immer im blick, was sich hinter den WOMO befindet.
www.snooperuk.com/products/s7000_truckmate/index.html?language=de
Hallo,
am Dienstag den 19.10.2010 ist es endlich soweit.
Im 18:20 Uhr wird ein Rollstuhlgerechtes Wohnmobil beim WDR in der Sendung Servicezeit vorgestellt.
Schaut doch mal rein
Liebe Grüße vom RolliWoMo Team.
So wurde uns die Nachricht in einem Newsletter mitgeteilt.
lg Heinz (hudy99)
Neuer Dienst bei hudy.de zeigt Schiffsverkehr an
Auf einer Karte werden die Positionen von Schiffen angezeigt. Wenn man an einem Gewässer steht, kann man die Schiffe in Realzeit mithilfe dieser Karte identifizieren. Jedes Schiff, das seine Daten zur Verfügung stellt wird hier angezeigt. Im Schnitt befinden sich etwa 20.000 Schiffe auf dieser Karte.
Schau doch mal rein...http://www.hudy.de/cgi_bin/bf.pl?Path=02/03/01
lg und viel Spaß
Mobiles Internet - Internet-Zugang unterwegs auf Wohnmobil-Reisen
Eine sehr schöne Zusammenfassung zu dem Thema Internet für Wohnmobilfahrer haben wir auf der Webseite http://www.camping-bus.de/Mobiles-Internet-unterwegs-auf-Reisen.html gefunden. Hier berichtet Jürgen Reinert aus Bad Salzuflen darüber wie er unterwegs online bleibt.
Auf der Seite gibt es auch viele andere schöne Themen, wie Reiseberichte und Stellplatzbeschreibungen.
Man sollte isch das auf jeden Fall einmal ansehen.
lg Hienz (hudy99)
⇧⇧ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ⇩⇩