Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen OK!

NEWS    Gast auf HUDY.DE 

http://qrl8.de/?pIZeLhVt1

Thema - Plauderecke Seite 8

22:02:58Bonbon 'Neminu' 10 Satoshi

×

Scanne mit einem Lightning Wallet um die Bitcoin zu bekommen

Dieser Blog wurde eingerichtet, um hier seine Meinung zu sagen und um Vorschläge zu diskutieren. Ein wenig Smalltalk ist natürlich auch erlaubt. Cool

Beitrag schreiben
Beitrag:
 
⇧⇧ | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ⇩⇩

hudy99 2010-01-31 09:33:00 Link zum Artikel

Wohnwagen und Wohnmobile schneebedeckt!

Schnee ist ja nicht gerade leicht und man fragt sich wie viel Schnee hält so ein Wohnmobildach eigentlich aus.

Wohnwagen im SchneeNormalerweise sollten flache Dächer für eine Schneelast für mindestens 70 kg/qm ausgelegt sein. Das entspricht in etwas einer Schneehöhe von 30cm Neuschnee. Dieser ist ja recht leicht. Das gewicht kann sich aber sehr schnell erhöhen, wenn bei tauwetter der Schnee sehr nass wird. Dann verringert sich die Höhe sehr stark und man sollte da nicht mehr 30cm Akzeptieren. Bei Bedenken lieber öfter mal das Dach frei machen. Besonders wenn der Schnee sehr lange auf dem Dach liegt kann er sich zusammendrücken und dadurch bei gleicher Höhe wesentlich schwerer werden.

Über die genaue Schneelast Deines Fahrzeuges sollstest Du Dich bei Deinem Fahrzeughersteller erkundigen. Die oben genannte Schneelast könnte durchaus erheblich abweichen.

Ein eingedrücktes Dach ist auf jeden Fall ein teurer Spass und kann schnell zum Totalschaden werden.

hudy99 2010-01-20 06:22:00 Link zum Artikel

Extra für Wohnmobile und Reisemoblie wurde ein Navi entwickelt, bei dem die Ausmaße und der Typ des Wohnmobils eingegeben werden kann. Man kann Länge, Breite, Höhe, Gewicht eingeben. Diese Angaben werden bei der Planung der Route berücksichtigt. Es stehen zwei portable Gerate mit 4,3" und 7" und ein Festeinbau mit ebenfalls 7" zur Verfügung. Bei dem Festeinbau handelt es sich um ein Gerät das in einen normalen DIN 1 Einbaurahmen passt. Beim Betrieb fährt das Display automatisch aus und klappt nach oben, damit der Bildschirm sichtbar wird. Die portablen Geräte werden wie gewöhnlich mit einer halterung an die Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett befestigt.

http://www.carguard.de/index.php?aid=621

lg Heinz

Gast 2010-01-10 22:17:00 Link zum Artikel

Wenn ich im Ausland mit dem Wohnmobil fahre, benötige ich dann eine Umweltplakette?

lg Erwin

hudy99 2009-12-26 01:07:00 Link zum Artikel

Ich habe es endlich gemacht!

Bislang war die Wartezeit beim laden einer Karte mit sehr vielen Kartenpunkten sehr groß. Durch den Einsatz des Marker Managers von Google-Maps konnte diese Zeit erheblich verkürzt werden. Bei sehr vielen Punkten werden nun erst alle Punkte angezeigt, wenn man näher in die Karte hinein zoomt. Dadurch wird es vermieden, das sehr viele Punte gleichzeitig angezeigt werden müssen. Bei Karten mit wenigen Punkten werden in jeder Zoomstufe immer alle Punkte angezeigt, so wie das bisher der Fall war.

Die wenigen Kartenpunkte, die bereits bei einer größeren Kartenübersicht angezeigt werden, werden per Zufall ausgewählt. Darauf werden wir keinen Einfluss nehmen. Sie ist auch kein Qualitätskriterium. Jedes mal, wenn der Punkt neu gespeichert wird, wird dessen Pirorität in fünf Stufen neu vergeben, Nur die Punkte mit der Priorität 0(null) werden in jeder Zoomstufe angezeigt. Die Punkte mit der Priorität 4, nur wenn man sehr nahe an den Ort heran zommt. Die Anzahl der Punkte steigt quadratisch mit der Priorität, sodass die Verteilung der Punkte auf der Karte in etwa konstant erscheint, wenn man aus oder einzoomt.

Wir hoffen damit die Qualität unserer Kartenazeige nochmals gesteigert zu haben und wünschen mit der neuen Funktionalität viel Spaß.

lg Heinz (hudy99)

hudy99 2009-12-13 08:11:00 Link zum Artikel

Wenn man mit seinem Hund verreist hat man oft das Gefühl, das Hunde nicht wirklich willkommen sind. Das merkt man oft daran, das man mit dem Hund vor Ort doch sehr eingeschränkt wird. Leinenszwang, Hundeverbot am Strand, Verbotsschilder an Restaurants und vieles mehr trüben den Spass schon sehr.

Wenn es dann aber ans kassieren geht, dann heißt es "Hunde sind herzlich willkommen". Centerparcs zum Beispiel nimmt es von den Lebendigen.

Gebühr pro Haustier (Parks in D, NL und B) Gebühr pro Haustier (Parks in F)
Wochenende 16,50 € Wochenende 28 €
Wochenmitte 16,50 € Wochenmitte 35 €
Woche 24,50 € Woche 65 €

wir finden, das dies in keinem vernünftigen Verhältnis zum Aufwand steht und das dies nichts mehr mit "Willkommen" zu tun hat.

Das es auch anders geht wollen wir hier an diese Stelle nach und nach sammeln. Insbesondere wollen wir hier positive erfahrungen von Reisenden sammeln und weitergeben.

Schicke uns doch Deine positiven erfahrungen im Urlaub damit andere reisende davon profitieren können. dies kann annonym per e-mail oder im Forum sein.

Gast 2009-12-11 17:01:00 Link zum Artikel

Hallo liebe Wohnmobilisten / innen,

es macht uns riesigen Spaß hier Campingplätze und WOMO / Stellplätze zu kommentieren.

Wir sind seit 1997 Wohnmobilisten und es macht riesigen Spaß sehr oft unterwegs zu sein, von daher können wir

viele Plätze kommentieren, da wir auch immer wieder neue Plätze auskundschaften..

Wir wünschen Euch allen einen besinnlichen 3. Advent.

 

GLG Magda + Egon aus Felsberg



⇧⇧ | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ⇩⇩

Mit anonymen Ads werben.

Spende mit Bitcoin Lightning. Danke!

Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap | Impressum | Hilfe

©2008-2023 Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt. Unerlaubte Verwendung bzw. Vervielfältigung von Inhalten wird strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt, soweit das Kopieren nicht ausdrücklich gestattet wurde. Informationen zur entgeltlichen Nutzung von Texten, Abbildungen und Daten erhalten Sie auf Anfrage

Für die Aktualität und die Korrektheit der Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Helfen Sie mit die Inhalte auf dem aktuellen Stand zu halten indem Sie uns über Abweichungen informieren.